spektrum
Menü
  • Themen
    • Mission
    • Vision
    • Campus
    • Menschen
  • Das aktuelle Heft
    • spektrum 01/2022
    • spektrum 02/2021
    • spektrum 01/2021
    • spektrum 02/2020
    • spektrum 01/2020
    • spektrum 02/2019
    • spektrum 01/2019
  • Kontakt

Artikel in der Kategorie ‘Alle Rubriken’

Das 9-Euro-Ticket: Eine Chance für Menschen in Armut

  • 7. Oktober 2022
  • 0 Kommentare

Zwischen Juni und August 2022 konnten Fahrgäste für neun Euro im Monat bundesweit im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) reisen. Mit dem 9-Euro-Ticket in Bus und Bahn In Zusammenarbeit mit dem Hamburger Verkehrsverbund (hvv) untersuchen Christoph Aberle … Weiterlesen

    • Alle Rubriken
    • Campus

Wetterstation für Biodiversität

  • 7. Oktober 2022
  • 0 Kommentare

Teststationen messen über verschiedenste Sensoren die Artenvielfalt, um so genaue Informationen über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Menschen und ihre Umgebung zu sammeln. Das Klima wandelt sich, da ist die Wissenschaft sich einig. Doch … Weiterlesen

    • Alle Rubriken
    • Mission

Landwirtschaft – ökologisch und nachhaltig

  • 7. Oktober 2022
  • 0 Kommentare

Bis zum Jahr 2050 wird der weltweite Wasserbedarf voraussichtlich um die Hälfte steigen, wobei ein Großteil davon auf die Landwirtschaft entfällt. Ein Projekt der TU Hamburg zeigt, wie sich der Wasser- und Düngemitteleinsatz drastisch reduzieren … Weiterlesen

    • Alle Rubriken
    • Menschen

Nächster Halt: Fahrerlos

  • 7. Oktober 2022
  • 0 Kommentare

Transportroboter, die sich autonom im Straßenverkehr bewegen können und mit anderen Fahrzeugen vernetzt sind: Daran arbeitet das TaBuLa-LOGplus-Projekt und entwickelt dafür eine smarte Leitstelle. Deutschland will beim autonomen Fahren ganz vorne mitspielen. 2021 hat die … Weiterlesen

    • Alle Rubriken
    • Vision

Warum sollen Roboter tauchen?

  • 7. Oktober 2022
  • 0 Kommentare

Autonome Tauchroboter können helfen, Kaimauern, Spundwände oder Schleusen unter Wasser zu inspizieren. Sie ermitteln Verschmutzungsquellen und leisten sogar bei Schiffsunfällen oder Überschwemmungen gute Dienste. „Für unsere Forschung setzen wir einen Tauchroboter in der Größe eines … Weiterlesen

    • Alle Rubriken
    • Mission

Norddeutsche Allianz für die Energiewende

  • 6. April 2022
  • 0 Kommentare

Neben Instituten der TU Hamburg forschen am Norddeutschen Reallabor rund 50 Unternehmen, Institutionen und Forschungseinrichtungen mit dem Ziel, auf kohlenstoffhaltige Rohstoffe zu verzichten, den Energieverbrauch zu senken und erneuerbare Energien zuverlässig zu nutzen Auf dem … Weiterlesen

    • Alle Rubriken
    • Mission

Schifffahrt klimaneutral machen

  • 6. April 2022
  • 0 Kommentare

Alternative Kraftstoffe wie grünes Methanol können dafür sorgen, dass die Klimaziele in der Schifffahrt eingehalten werden. Ein TU-Verbundprojekt erforscht die Praxistauglichkeit im Detail. Ob Tanker, Container- oder Kreuzfahrtschiff: Bislang ist es so, dass die gewerbliche … Weiterlesen

    • Alle Rubriken
    • Menschen

Entlastung für den Regenwald

  • 6. April 2022
  • 0 Kommentare

Das Start-up COLIPI hat eine nachhaltige Alternative zum Palmöl entwickelt, das immer noch in vielen Kosmetika und Lebensmitteln steckt. Palmöl ist ein echter Klimakiller. Etwa 19 Millionen Hektar Regenwald wurden dafür bereits rund um den … Weiterlesen

    • Alle Rubriken
    • Menschen

Inspektor auf vier Beinen

  • 6. April 2022
  • 0 Kommentare

Den Zustand von Bauwerken überprüfen, ohne dass jemand vor Ort sein muss, das machen kleine laufende Roboterhunde und viele intelligente Schnittstellen möglich. Sie sind schwarz und besitzen vier Klappbeine und zwei Leuchtaugen. Wenn sie angelaufen … Weiterlesen

    • Alle Rubriken
    • Vision

Berührungslos Epilepsie erkennen

  • 6. April 2022
  • 0 Kommentare

Epilepsie ist eine Regulierungsstörung des Gehirns. Wird sie nicht behandelt, äußert sie sich bei Erwachsenen in Form von Krämpfen oder Bewusstlosigkeit. Bei Kleinkindern kann die Krankheit sogar tödlich enden. Epilepsieforschung erfolgt in der Regel nur … Weiterlesen

    • Alle Rubriken
    • Vision
« Ältere Artikel

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Campus
  • Menschen
  • Mission
  • Vision

Aktuelle Beiträge

  • Das 9-Euro-Ticket: Eine Chance für Menschen in Armut
  • Wetterstation für Biodiversität
  • Landwirtschaft – ökologisch und nachhaltig
  • Nächster Halt: Fahrerlos
  • Warum sollen Roboter tauchen?
  • Norddeutsche Allianz für die Energiewende
  • Schifffahrt klimaneutral machen
  • Entlastung für den Regenwald
  • Inspektor auf vier Beinen
  • Berührungslos Epilepsie erkennen

Facebook

Instagram

TUHH

Technische Universität Hamburg

Find us on

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Datenschutzerklärung
Impressum

© 2023 TUHH - Redaktion spektrum

  • Themen
  • Das aktuelle Heft
  • Kontakt
Top